Wenn die Börsenkurse je Geschäftsjahr aufgeschaltet sind, können die Resultate im WIWAG angesehen werden.
-
GJ 10: 561.-
GJ 11: 587.-
GJ 12: 627.-
GJ 13: 616.-
GJ 14: 655.-
GJ 15: 965.- (+66%) -
GJ 10: 561.-
GJ 11: 584.-
GJ 12: 608.-
GJ 13 635.-
GJ 14: 645.-
GJ 15: 756.- (+35%) -
GJ 10: 561.-
GJ 11 577.-
GJ 12 618.-
GJ 13 660.-
GJ 14 684.-
GJ 15 808.- (+44%)
Im Vorfeld einer Wirtschaftswoche empfehlen wir euch folgende Seiten zum Studium:
LG Rämibühl: LG Rämibühl, Vorstellung, Betriebsbesichtigung
WIWAG-Grundlagen: Grundlagen (Handbuch der GL), FAQ, Zusammenhänge, WIWAG-Einführung
WIWAG-Aktuell: WIWAG 7.0
In diesen Seiten sind wichtige Informationen enthalten. Leser und Anwender haben Vorteile in den Entscheidungs-Phasen. 😃👍
WIWO Literargymnasium Rämibühl in Magliaso 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler (SuS)
Peter Schoch, Roland Saxer und Ueli Bertschi sind eure Moderatoren in der Wirtschaftswoche (WIWO) und coachen euch durch die Woche.
Wir werden mit der webbasierten WIWAG 7.0-Simulation spielen. Damit werdet ihr viel Spass haben. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass alle SuS ein eigenes Laptop oder mind. Tablet zur Verfügung haben, da wir nahezu Papierlos arbeiten werden.
Wir freuen uns sehr auf die Woche mit euch.
Beste Grüsse
Peter Schoch, Roland Saxer & Ueli Bertschi
p.s. die Erfahrung von 72 Wirtschaftswochen warten auf euch 😉
Warum 3 Spielleiter ?
Roland und Ueli haben sich im 2022 und 2023 für eine WIWO angemeldet. Beide Wochen wurden von der Schule abgesagt. Für 2024 haben wir es nochmals probiert. Aufgrund des Job-Wechsels von Roland mussten wir das Engagement vom Herbst auf den Frühling verschieben. Wir haben uns für eine WIWO nach Ostern angemeldet. Auch diese Woche wurde von der Schule abgesagt.
Im Januar fehlten für Rämibühl noch 2 Spielleiter. Die Idee war nun eine Doppelklasse mit 3 Spielleitern zu übernehmen. Kurz darauf hat die Zürcher Handelskammer noch zwei Spielleiter gefunden und da wir drei Spielleiter bereits zugesagt hatten, hat sich Linda Roth bereit erklärt, dass wir die Woche zu dritt machen können.
Wochenprogramm Literargymnasium Rämibühl in Magliaso 2024
(bei klick auf das Programm startet der Download)
Gruppeneinteilung WIWO LG Rämibühl 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler
Dies die neue Gruppeneinteilung gem. Vor-Info vom 02.04.2024.
Jedoch mit einem Vorbehalt: wenn Gaja nicht teilnehmen sollte (was wir natürlich nicht hoffen) dann müsste eine Person aus Unternehmung 2 in die Unternehmung 1 wechseln.
Im Vorstellungs-Formular dürft ihr gerne eure Wunsch-Funktion angeben. Wir werden versuchen eure Wünsche möglichst zu berücksichtigen.
Programm vom Montag & Dienstag
Thema
Vorstellung
Produktewahl
Konstituierung
Geschäftsleitung GL
Claim und Logo, Homepage
Erwartungen / Befürchtungen
20-Fragen-Quiz
Einführung Webplattform
Rahmenbedingungen
Entscheide GJ 11
Beschreibung
Moderatoren und SuS
Was wollen wir herstellen
Name von Unternehmung und Produkt
Wer übernimmt welche Funktion
Kreativität ist gefragt
Wie sind ihr Gefühle
Wo finde ich welche Zahlen
WIWAG 7.0
Was es zu beachten gilt
Strategie und Entscheide
Bei den meisten Themen dürfen die SuS aktiv mitarbeiten. Die Themen können je nach Situation etwas abweichen.
Handbuch der Geschäftsleitung
Darin sind die Funktionen der GL beschrieben, die Ausgangslage, die Erklärungen zu den Entscheiden, sowie ein paar weitere Themen.
Das PDF-File ist bearbeitbar, d.h. in die vorhanden Kästchen kann direkt hineingeschrieben werden. Eine Lösungsvariante wird im Verlaufe der WIWO abgegeben. Wir empfehlen das Handbuch auf dem Gerät zu speichern, welches ihr in die WIWO mit nehmt.
Rechnungswesen Begriffe
Ein Glossar zu den wichtigsten Begriffen im Rechnungswesen.
Auch hier empfehlen wir die Speicherung auf einem Device.
Tipp
Elektronisches Dossier
Leg dir ein elektronisches Dossier an mit den wichtigsten Unterlagen als Nachschlagewerk
Journal
Man könnte auch ein Journal führen, das die Herleitung der Entscheide protokolliert.
Präsentationen und Dokumente
Verlangt von den Moderatoren die gezeigten Präsentationen und Unterlagen. Wir stellen euch gerne alles elektronisch zur Verfügung.